Unsere 14. Geschichte
Lernen Sie das TinLine Revit-Team kennen – direkt im Modell
Was passt besser zu unseren Modell-Spezialisten, als sie direkt in einem 3D-Modell vorzustellen? Genau das haben wir getan. Im Autodesk Drive finden Sie unser Team als interaktive Figuren im Revit-Modell.
Mit einem Klick entdecken Sie spannende Parameter wie:
- Erster Arbeitstag
- Größe (natürlich im Modellmaßstab)
- Profilbild direkt im Modell oder Plan
Unser Ziel: Technologie mit Persönlichkeit verbinden – informativ, spielerisch und direkt im Alltag anwendbar.
Viel Spaß beim Entdecken!
Navigieren Sie durch das Cloud-Modell und lernen Sie das TinLine-Revit-Team auf ganz neue Weise kennen.
Wenn Sie Ihr nächstes Projekt ebenfalls cloudbasiert und modellgestützt realisieren möchten, stehen Ihnen unsere BIM-Experten gerne zur Seite. Kontaktieren Sie einfach unser BIM-Team – wir freuen uns auf Ihre Vision.

Fabian Brunner
Dein Weg zu TinLine?
"Ich habe mich auf das Stelleninserat von TinLine als Techniker CAD gemeldet (01.03.2016), da ich in allen Büros, in denen ich gearbeitet hatte, jeweils ziemlich schnell zum Poweruser wurde und mir das Einrichten und Anpassen der CAD-Systeme fast mehr Spass gemacht hat als die Arbeit als Elektroplaner. Die Stelle war allerdings bereits besetzt. Im Gespräch fragten mich Albert und Peter dann, ob ich schon einmal von BIM gehört habe. Obwohl ich den Begriff damals noch nie gehört hatte, bekam ich von TinLine die Möglichkeit, mit TinLine Revit zu beginnen."
Warum macht BIM für dich Sinn?
"An BIM mag ich, dass die Modelle als Grundlage die Kommunikation stark vereinfachen können. Ein „komplizierter“ Gebäudetechnikplan wird so zum Beispiel für einen Architekten verständlich. Komplizierte Situationen werden dank 3D plötzlich logisch, und man sieht die Lösungen, bevor alle zusammen auf der Baustelle stehen."
Daniel Bielmann
Dein Weg zu TinLine?
„TinLine macht auch HLS“ – das behauptete mein jetziger Kollege Fabian augenzwinkernd auf der Swissbau 2018. Was zunächst wie ein lockerer Spruch klang, hat einen durchaus ernsten Hintergrund: TinLine baut nun seit Jahren fundiertes Know-how in der modellbasierten Planung der Haustechnik (HLS) auf – und das mit einem wachsenden Team aus Revit-Spezialisten - zu dem ich seit dem 19. Februar 2018 gehöre. Es hat mich überzeugt und überzeugt mich noch immer. Danke Fabian.
Warum macht BIM für dich Sinn?
Erst digital bauen, alle Fehler erkennen und beheben – und dann fehlerfrei richtig bauen. Mit Revit und BIM vermeiden wir teure Kollisionen, sorgen für klare Abläufe und liefern eine Planung, die auf der Baustelle funktioniert.
So wird aus Vision Realität – ganz ohne Überraschungen.


Florend Morina
Dein Weg zu TinLine?
"An meinem letzten Arbeitstag (01. Dezember 2022) im alten Unternehmen stellte ich Dominique noch eine scheinbar ganz gewöhnliche Support-Frage. Im Gespräch erwähnte ich nebenbei, dass ich zuvor auf der TinLine-Website nach offenen Stellen gesucht – aber leider nichts gefunden hatte. Also hatte ich eine andere Stelle angenommen.
Seine Antwort? „Du bist blöd – du hättest einfach nachfragen sollen!“
Ein Satz mit Wirkung. Denn Dominique fügte hinzu:
„Es ist nie zu spät für ein Gespräch.“
Und genau dieses Gespräch hat letztlich dazu geführt, dass ich heute ein Teil der TinLine-Familie bin."
Warum macht BIM für dich Sinn?
"BIM ist wie etwas, von dem man nicht wusste, dass man es braucht – aber sobald man es hat, kann man sich ein Arbeiten ohne nicht mehr vorstellen." Ob klare Strukturen, zentrale Daten oder weniger Koordinationsaufwand – Building Information Modeling verändert die Arbeitsweise im Bauwesen nachhaltig.
Was anfangs wie ein Zusatzaufwand wirkt, entpuppt sich schnell als das,
was man nie mehr missen möchte:
Transparenz, Effizienz und Sicherheit – vom Entwurf bis zum Betrieb.
Dominique Bernet
Dein Weg zu TinLine?
„Ein ehemaliger Schulkollege hat damals bereits bei TinLine gearbeitet – und immer wieder erzählt, wie spannend die Projekte sind und wie gut das Team zusammenarbeitet. Irgendwann dachte ich mir: Warum eigentlich nicht?
Ich habe den Kontakt gesucht – und schon kurz darauf ging’s los. Seit dem 01.01.2021 bin ich Teil der TinLine und mittendrin im Revit- und BIM-Geschehen.“
Warum macht BIM für dich Sinn?
„Weil ganzheitliche Koordination bereits in der Planungsphase stattfindet – und nicht erst auf der Baustelle, wo Fehler schnell teuer werden.
Mit BIM lassen sich Kollisionen früh erkennen, Abläufe besser abstimmen und Risiken minimieren. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für mehr Qualität und Sicherheit im gesamten Bauprozess.“

Erfahren Sie das Neuste im Video
In der Live Session am 2. Februar haben Sie unsere Experten mit auf eine Reise durch die neue Version genommen. Erfahren Sie die Neuerungen in der Video-Aufzeichnung in kompakter Form.
Sie benötigen Hilfe?
Wenn Sie Ihr nächstes Projekt realisieren möchten, stehen Ihnen unsere BIM-Experten gerne zur Seite.
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie!
< vorherige Tür I zurück zum Kalender I nächste Tür >