SR1 vom TLPS 25

26. Juni 2025  I Das Live-Update «Service Release 1» von TinLine 25 Plan und Schema enthält neue Features – wir haben die Software erweitert und optimiert. Diverse Einstellungsmasken und Ihr Erscheinungsbild wurden angepasst.

Desweiteren erhalten Sie im aktuellen Stammdaten-Update neue Symbole von Optec AG und SMART PLACE AG.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Informationsblog>

Wie funktioniert das Live- und Stammdaten-Update? Wir erklären es Schritt für Schritt >
ALLE Neuerungen auf einen Blick >

Kurzübersicht: Folgende Neuerungen, Änderungen und Optimierungen stehen für Sie bereit: 

TinLine Plan

  1. Schnittstelle TinLine 25 Plan FRA zu Relux Desktop 2025 FR korrigiert
  2. Bei FieldPoints-Plan Grundriss «binden»
  3. Der «Layermanager» im Modell bei «Alle Aus» und «Alle Ein» optimiert 
  4. Setzen von «Faltmarken» bei weiteren «Layouts» korrigiert

Stammdaten Plan

  1. Symbol «Sonnerie-Taster» in Schalterdetails ergänzt
  2. Symbole-AP/UP UKV & APP AP/UP UKV 2-4 und die 2-3 BEZ-Position korrigiert
  3. Symbole Smart Place AG
  4. Symbol-Legende «02Stark-Schwachstrom Detail»

TinLine Schema

  1. Blattkopfvariable «Erstelldatum» in Auswertung-Expert integriert
  2. Schema-Import ecscad-Projekten ab Startblatt «0» möglich
  3.  Schema-Import ecscad-Projekte: Integration der Blattkopftexte «?pagedescr02/18» 
  4. Blattbezeichnung «Feld» in «Schema-Editor» integriert
  5. Blattbezeichnung «Feld» in PDF-Ausdruck als «Lesezeichen» integriert
  6. Kabelbeschriftung sichtbar/unsichtbar integriert

TinLine Aufbauplan

  1. Symbol-Selektion und «TinLine-Editor» mit allen Attributen
  2. Schema-Import ecscad-Projekte: Aufbauplan-Seite «BMK»- Übernahme

Stammdaten Schema

  1. Symbol KNX Modul Siemens «5WG1 141-1AB31» korrigiert
  2. KNX-Feller «DALI Broadcast 4fach» integriert
  3. Symbole smartplace integriert
  4. Symbole Wiser by Feller integriert
  5. Symbole Janitza integriert (Firma Optec AG, Wetzikon

Stammdaten Aufbauplan

  1. Symbol «Blackbox dynamisch» integriert

Das komplette Neuerungsdokument zum download >

 

Seitenanfang >

 

Offene Fragen

1. Warum ist das SR-Update so wichtig?

2. Wie komme ich zum aktuellen Update des Service Releases (SR)?

3. Muss ich meine persönlichen Einstellungen schützen und vorher speichern?

4. Was mache ich, wenn ich das letzte SR-Update nicht durchgeführt habe?

5. Was mache ich, wenn ich eine ältere Software-Version habe?

6. Was mache ich, wenn ich eine Version habe, die älter ist als 5 Jahre?

7. Ich finde den Update-Ordner nicht, wo ist der?

8. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen zu dem Thema habe?

 

 

Erfahren Sie das Neuste im Video

In der Live Session am 2. Februar haben Sie unsere Experten mit auf eine Reise durch die neue Version genommen. Erfahren Sie die Neuerungen in der Video-Aufzeichnung in kompakter Form.

Jetzt ansehen

FAQS

 

Warum ist das SR-Update so wichtig?
Wir arbeiten stetig daran, unseren Kunden/innen das bestmögliche Softwareerlebnis zu bieten. Mit den stetigen Updates beheben wir kleine Fehler oder Bugs, welche in früheren Versionen gefunden wurden. Dies verbessert die Stabilität und die Zuverlässigkeit der Software. Ebenso führen wir regelmässig neue Funktionen und Verbesserungen ein, welche die Benutzerfreundlichkeit erhöhen oder neue Möglichkeiten bieten, Aufgaben effizienter zu erledigen.

Wie komme ich zum aktuellen Update des Service Releases (SR)?
Wenn Sie TinLine gestartet haben, finden Sie unter dem Reiter „Tools“ den Knopf «LiveUpdate», über welchen Sie die aktuellen Updates der jeweiligen Version herunterladen können.
Um das Update durchzuführen, benötigen Sie Adminrechte in C:\Program Files\TinLine\TinLine XX-Deu\tinLiveUpdate.exe.

UpdateTLPS_Launch_Ansicht

Erfahren Sie das Neuste im Video

In der Live Session am 2. Februar haben Sie unsere Experten mit auf eine Reise durch die neue Version genommen. Erfahren Sie die Neuerungen in der Video-Aufzeichnung in kompakter Form.

Jetzt ansehen

 

Muss ich meine persönlichen Einstellungen schützen und vorher speichern?
Nein, die persönlichen Einstellungen werden mit den Updates nicht verändert.

Was mache ich, wenn ich das letzte SR-Update nicht durchgeführt habe?
Es spielt keine Rolle, auf welchem Update-Stand Sie sich in der jeweiligen Version befinden. Wenn Sie das letzte Software-Update nicht gemacht haben, können Sie problemlos gemäss dem Punkt «Wie komme ich zum aktuellen Softwareupdate» das aktuelle Update der jeweiligen Version herunterladen und ausführen.

Was mache ich, wenn ich eine ältere Software-Version habe?
Melden Sie sich beim Support. Support per E-Mail oder rufen Sie uns an: 041 544 70 77. Wenn Sie einen Wartungsvertrag haben, haben Sie das Anrecht auf die neueste Version mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen. Wir unterstützen Sie bei der Migration auf die neueste Version.

Was mache ich, wenn ich eine Version habe, die älter ist als 5 Jahre?
Wenn Sie einen Wartungsvertrag bei TinLine haben, können Sie die neueste Version mit wenig Aufwand migrieren. Dafür kontaktieren Sie unseren Support, welcher Sie bei der Migration mit Teamviewer unterstützen kann. Support per E-Mail oder rufen Sie uns an: 041 544 70 77.

Wenn Sie keinen Wartungsvertrag haben, können Sie sich über den Verkauf beraten lassen.

Ich finde den Update-Ordner nicht, wo ist der?
In der Software finden Sie unter dem Register «Tool» den Eintrag «LiveUpdate».

An wen wende ich mich, wenn ich Fragen zu dem Thema habe?

Wir helfen Ihnen gern weiter. Melden Sie sich bei unseren Fach-Experten via

E-Mail: support@tinline.ch
Telefon: 041 544 70 77