Aus TinLine Revit wird TinLine 3D.
Unsere TinLine-Software trägt neu den Namenszusatz 3D, da unsere 2D- und 3D-Produkte technologisch und optisch noch enger zusammenspielen.
Der Revit-Kern bleibt weiterhin die Basis unserer 3D-Produkte, doch die TinLine-Aufsätze wurden vollständig neu entwickelt und optimiert – für noch mehr Effizienz, Übersicht und Planungsfreude.
Was wurde «aufgefrischt» in der TinLine 3D-Generation:
- Benutzeroberfläche in neuem Design:
Eine intuitive, vereinfachte und noch übersichtlichere Oberfläche sorgt für ein modernes und angenehmes Arbeiten.
- Hilfestellungen während der Anwendung (Führung der Anwender):
Unsere neue «SnackBar» begleitet Sie direkt während der Arbeit mit hilfreichen Tipps und Anleitungen – damit Sie jederzeit wissen, was als Nächstes zu tun ist.
- Veränderte Parametrik:
Mit der neuen Generation haben wir auch die Parametrik grundlegend überarbeitet – für eine klare Trennung zur alten Version, mehr Flexibilität und eine zukunftssichere Struktur.
- Neuer Familienstamm:
Auch unsere Familien haben ein komplettes Update erhalten – sie wurden neu erstellt, klar strukturiert und auf die Anforderungen der neuen Generation abgestimmt. Der Familienstamm wächst laufend weiter und wird Schritt für Schritt ergänzt.
- Vereinfachte Ansichtsvorlagen:
Die neuen, klar strukturierten Ansichtsvorlagen machen die tägliche Arbeit einfacher, übersichtlicher und effizienter.
- Kombi Tool Erweiterung mit Systemauswahl (Beton, Holz)
Wir haben zugehört – und umgesetzt. Neu können Sie im Kombi-Tool Ihre Kombinationen direkt mit verschiedenen Systemen wie Beton oder Holz erstellen – flexibel, schnell und genau so, wie Sie es brauchen.
- Projekt Manager wird zu Projektverwaltung:
Der bisherige Projekt Manager wurde vollständig durch unsere neue Projektverwaltung ersetzt. Sie bietet eine klare, übersichtliche Darstellung aller Projektinhalte – von Ebenen und Ansichten bis zu Plänen – und ermöglicht es Ihnen, Änderungen schnell und unkompliziert vorzunehmen
Und das ist wirklich NEU:
- NEU: Projektassistent für effizientes Einlesen von IFC- und Revit-Dateien:
Mit dem neuen Projektassistenten erstellen Sie Ihr Projekt im Handumdrehen – schnell, einfach und perfekt auf Ihren Workflow abgestimmt.
- NEU: PlanToModel:
Kein 3D-Modell vorhanden? Kein Problem! Mit dem neuen PlanToModel können Sie auf DWG-Basis ganz einfach 3D-Wände, Fenster und Türen erstellen.
- NEU: Heizungstool:
Mit dem neuen Heizungstool platzieren Sie Heizkörper automatisch an Fenstern, schliessen sie direkt an Leitungen an und kopieren bestehende Anschlüsse im Handumdrehen. Zusätzlich sorgt eine integrierte Prüffunktion dafür, dass jeder Heizkörper an der richtigen Position sitzt – für maximale Effizienz und Präzision.
- NEU: Strangschema Heizung:
Mit dem neuen Strangschema Heizung erstellen Sie aus Ihrem bestehenden Modell automatisch ein vollständiges Strangschema. Unser Ziel ist es, dass Strangschema zukünftig auch für die anderen Gewerke weiterzuentwickeln.
- NEU: Lüftungstool:
Mit dem neuen Lüftungstool platzieren Sie Luftauslässe automatisch an Fenstern und Türen. Die Luftmengenverteilung erfolgt per Knopfdruck, sodass Ihre Planung jederzeit effizient und korrekt bleibt.
- NEU: Kanalübergangstool:
Mit dem neuen Kanalübergangstool erstellen Sie Übergänge oder Etagen zwischen verschiedenen Kanälen mit nur zwei Klicks.
- NEU: Schemaassistent:
Mit dem neuen Schemaassistenten haben wir eine lange gewünschte Funktion umgesetzt. Sie können damit Modellfamilien direkt mit 2D-Schemasymbolen verknüpfen und absetzen.
- Unsere TinLine 2D-Kundinnen und -Kunden werden die Funktion als Pendant zum bekannten «Prinzipschema-Assistenten» wiedererkennen. Künftig wird der Schemaassistent auch für die HLS-Funktionalitäten erweitert – für noch mehr Effizienz in der Planung.
- NEU: Aussparungstool:
Mit dem neuen Aussparungstool setzen Sie Aussparungen schnell und gezielt, direkt in Ihrem Projekt ab. Unterstützt durch intelligente Funktionen und nur wenige Klicks.
|
Was bedeutet das für Sie?
«KEIN Update - persönliche Begleitung bei der Migration»
Da es sich um ein NEUES Produkt handelt, erfolgt kein automatisches Update, sondern eine gezielte Migration.
Wir möchten sicherstellen, dass der Umstieg für Sie reibungslos, effizient und individuell begleitet abläuft – damit Sie von Anfang an das volle Potenzial der neuen TinLine 3D-Generation nutzen können.
So kommen Sie zu Ihrer neuen Version TinLine 3D.
Unsere Spezialisten führen Sie persönlich durch den gesamten Migrations-Prozess, zeigen Ihnen die wichtigsten Neuerungen und beraten Sie gezielt zu den neuen Funktionen.
Passt das so für Sie? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Nutzen Sie dafür unser Anmeldeformular für einen Migrationstermin oder rufen Sie uns an: Tel 041 544 70 77.
So können wir Ihren Umstieg optimal vorbereiten und koordinieren.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg in die neue Softwaregeneration zu begleiten –
für noch effizientere Planung, optimierte Abläufe und mehr Komfort im Arbeitsalltag.