Unsere 17. Geschichte
Hinter diesem Türchen blicken wir einige Jahre zurück. Man staunt, wenn man sich bewusst wird, dass die Corona-Krise bereits vor fünf Jahren in vollem Gange war. Doch noch einige Jahre zuvor waren die Themen:
Kultur und Werte bei TinLine
bereits von grosser Bedeutung. Damit sich ein Unternehmen nicht in internen Prozessen und Themen verliert, braucht es einen gesunden Verstand, der die Kundenseite berücksichtigt.
TinLine ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt und möchte ihn noch viele weitere Jahre bereichern. Damit dies gelingt, gehen wir für unsere Kunden die «Extrameile». Eine Extrameile, die geschätzt wird und zu unseren Werten passt.
So entstand die Workshop-Reihe «Service Excellence».
In diesem Workshop ging es darum, eine Vision und Mission zu erarbeiten, die unsere Werte widerspiegeln und die sogenannte Extrameile für den Kunden hervorheben. So entstand das sogenannte interne „Chriesi”. Es steht für die Extrameile für den Kunden, die Extraminuten im Support, das Dankeschön auf einer Rechnung oder die zusätzliche Zeit bei einer Schulung.
Unsere Kultur nimmt mit viel Elan und neuem Tatendrang Schwung auf. Einige Jahre konnten wir sie ausleben und unsere Kunden mit „Chriesis” ausstatten. Doch im Jahr 2020 standen wir vor einer Pandemie. Eine Pandemie, die nicht nur die Wirtschaft und die Menschheit, sondern auch jede Firmenkultur und Arbeitsweise wesentlich beeinflusst hat. Alles nahm eine neue Dynamik an und veränderte den Alltag für jeden.
Etwas Unvorstellbares – Homeoffice – wurde zum Alltag.
MS Teams und ein VPN wurden zu deinen besten Freunden. All dies hat sich auch auf die Kultur ausgewirkt, die nun von Distanz geprägt ist. TinLine musste sich umstrukturieren. Damit kam auch der Gedanke auf, was wir für die Zukunft und unsere Vision gleich mitnehmen könnten. Eine Vision, die mit den neuen Gegebenheiten eine Überarbeitung benötigte. Somit hat sich TinLine erneut zusammengesetzt und sich das Ziel gesetzt, die Vision neu zu definieren. Durch die neue Arbeitssituation, die veränderte Arbeitsweise, den unternehmerischen Wandel und die Ideen der Geschäftsleitung entstand eine neue Ausrichtung der Kultur.
Es entwickelte sich EINZIGARTIG.
Mit dieser Vision und der Mission, mit Freude, vernetztem Denken und Handeln einzigartige Lösungen für nachhaltigen Erfolg zu entwickeln, wurden diese neuen Ansätze gefestigt. Was zunächst nur den Eindruck erweckte, sich auf die Kultur auszuwirken, hatte bald auch die Produkte erreicht. Einzigartigkeit wurde nun in allen Abteilungen bei TinLine grossgeschrieben.
Schon bald zeigten sich durch diesen Wandel neue Ansätze. Man hat die Kultur und die Arbeitsweise verändert und angepasst. Die Führungskultur beinhaltete jedoch noch viele Züge, die zu dieser Einzigartigkeit nicht passten.
Wir wagten den Schritt und holten New Work in unsere Firma.
Homeoffice ist doch New Work? Doch da irren sich viele. Dieser neue Ansatz hat sich in den vergangenen Jahren bei TinLine etabliert. Fast kein Prozess, fast kein Ablauf, fast kein Arbeitstag ist heute noch wie früher. Mit der Einführung von New Work haben wir unsere Vision „Einzigartig”, unsere Mission, unsere Werte und unsere Kultur erfolgreich auf die Arbeitsweise und die Führungskultur abgestimmt.
(Bild) Um unsere Werte, unsere Kultur und den Gedanken von New Work aktiv zu leben und zu fördern, ist es uns wichtig, dass wir uns kontinuierlich weiterbilden und daran arbeiten – mit Spass und Freude, versteht sich.
Was bedeutet New Work für TinLine: Flexibilität & Autonomie Vertrauenskultur & Führung auf Augenhöhe Digitale Tools & Zusammenarbeit Purpose & Sinnorientierung Interdisziplinäre & diverse Teams Neues Raumkonzept |
«TinLine ist nicht perfekt, aber EINZIGARTIG.»
Mit diesem Vorsatz und der neuen Energie in unserem Unternehmen möchten wir auch weiterhin tagtäglich für unsere Kunden da sein.
Erfahren Sie das Neuste im Video
In der Live Session am 2. Februar haben Sie unsere Experten mit auf eine Reise durch die neue Version genommen. Erfahren Sie die Neuerungen in der Video-Aufzeichnung in kompakter Form.
< vorherige Tür I zurück zum Kalender I nächste Tür >