Unsere 16. Geschichte

 

Verkauf & Marketing – unser Dream-Team stellt sich vor

Hier treffen Ruhe auf Redefluss, Kreativität auf Kalkül, Power auf Planung – und das alles mit einer ordentlichen Portion Teamgeist. Ob mit Ideen, Erfahrung oder einfach dem perfekten Timing für den nächsten Kaffee: Unser buntes Team im Verkauf und Marketing bringt täglich Bewegung ins Geschehen.
Wer hinter den Präsentationen, Kampagnen und Kundentelefonaten steckt? Das zeigen wir Ihnen jetzt – Vorhang auf für unsere Alltagsheld:innen!

Cover-Kevin

Kevin Schwegler

Position: Chefdirigent der Deadlines
Superkraft: Prozesse sehen, wo andere Chaos sehen
Lieblingsspruch: "Geht nicht, gibt's nicht"
Büro-Gadget: Airpods
Laster: Rechnet Meetings nicht nur in Zeit

 

Lieblingssnack? Effizienz.

Du erhältst eine neue Aufgabe und hast das Ziel direkt vor Augen. Doch der sichtbare Weg ist zu hügelig, um möglichst effizient ans Ziel zu gelangen.

Für mich ist es eine Qual, wenn ich sehe, dass es einfacher gehen würde. Einfacher bedeutet jedoch nicht immer schneller – aber am Ende ist es sicher nachhaltiger.

Jede Zeit ist kostbar, sei es privat oder im Beruf. Wenn ich meinen Arbeitsweg mit dem Fahrrad effizienter gestalten kann, indem ich die Hügel umfahre, dann sollte ich diesen Gedanken auch bei beruflichen Aufgaben stets im Hinterkopf behalten.

Florend Morina

Position: Der mit dem Werkzeugkoffer
Spezialgebiet:
Dinge funktionieren lassen, bevor man fragt
Typisch Satz:
„Hab ich schon gelöst.“
Büro-Soundtrack: Akkuschrauber in C-Dur
Geheimer Skill:
Baut aus allem ein Provisorium, das ewig hält


Wie überwindest du Ängste und wirst ein Powergeschoss?


Angst beginnt im Kopf – und genau dort kannst du sie auch stoppen. Wer sich selbst kennt, erkennt schneller, was ihn blockiert – und was ihn antreibt. Mut entsteht nicht aus Sicherheit, sondern aus Bewegung. Kleine Schritte bauen Selbstvertrauen auf, grosse Erfolge folgen automatisch. Und irgendwann merkst du: Du bist kein Mitläufer mehr – du bist das Powergeschoss, das andere inspiriert. 
Florend
Marc1

Marc Gehrig

Position: Ruhepol mit Tiefgang
Lieblingsbeschäftigung: Denken, während andere reden
Motto: „Weniger Worte, mehr Wirkung.“
Erkennungsmerkmal: Plötzlich da, wenn's wichtig wird
Büro-Hack: Redet wenig – trifft dafür immer den Punkt

 

Wenn Sport keine Option ist – was lässt dein Herz höherschlagen?


"Stille"

Rainer Laubacher

Position: Allzwecktool
Motto: „Ein bisschen Glitzer geht immer.“
Lieblingsprogramm: Wie Microsoft Teams, aber in echt.
Markenzeichen: Immer ein Lächeln auf den Lippen
Spezialität: Total parat, wenn's zählt

 

Was passiert, wenn ein Urgestein noch immer neue Wege geht?

Neue Lösungswege: einfach ausprobieren und machen. Von unseren Kunden erhalten wir immer wieder neue Inputs und Feedback, wie kreativ neue Lösungswege erschlossen und umgesetzt werden können. Dazu kommt der Wandel der Technik, der solche neuen Lösungswege zulässt. Das fasziniert mich bis heute.

Aufgeben – das tun andere.
Es gibt immer eine Lösung (die Frage ist, ob sie einem passt 😉).

Raini2

Erfahren Sie das Neuste im Video

In der Live Session am 2. Februar haben Sie unsere Experten mit auf eine Reise durch die neue Version genommen. Erfahren Sie die Neuerungen in der Video-Aufzeichnung in kompakter Form.

Jetzt ansehen

Cover Britta

Britta Kapitzki

Position: Gute-Laune-Keks
Tagesstart: ein Lächeln im Gesicht,
10 Vorhaben im Gepäck, Zitronensaft und los geht’s
Markenzeichen: Immer etwas Rotes tragen, das gibt Power
Hidden Talent: Kann Gefühle erkennen, bevor man sie zeigt
Team-Status: Die, die trübe Stimmung wieder in Power verwandelt

 

Wie fühlt es sich an, wenn man gute Laune mit echter Stärke mixt? 

Positivität ist meine Superkraft.
Ich lebe sie mit voller Überzeugung – vor allem in Kombination mit Kraftsport. Diese Verbindung gibt mir Energie, Fokus und Ausstrahlung. Wer sich stark und positiv fühlt, tritt automatisch selbstsicher und standfest auf. Diese Energie bringe ich ins Team. Ich reisse gern andere mit – manchmal vielleicht etwas zu viel. Aber wenn wir offen miteinander reden und ehrlich bleiben, finden wir den richtigen Weg.
Verständnis, Wertschätzung und Zusammenhalt – das ist unser Fundament. Damit können wir alles schaffen.

 

Andre Meier

Position: Bewegter Ideenbringer
Kreativmodus: Brainstorming mit Hüftschwung
Motto: „Warum sitzen, wenn man denken kann – in Bewegung?“
Erkennungsmerkmal: Tippt im Takt, denkt in Choreografien
Geheimes Talent: Präsentationen mit Rhythmusgefühl – sogar die Exceltabellen grooven mit

 

Was passiert, wenn du einem stillen Kopf volle Freiheit gibst? 

 Ein Hirn wie ein Notizbuch – wild bekritzelt, nie ganz fertig und voller neuer Verbindungen. Ich liebe das kreative Durcheinander: vom Chaos in die Struktur und wieder zurück. Veränderung ist für mich eine Einladung zum Spielen – sei es im Denken, im Arbeiten oder im Tanz. Warum West Coast Swing? Nonverbale Kommunikation, verspielte Energie und improvisiertes Miteinander vereint.

Was passiert, wenn man einem wilden Kopf freie Hand lässt? Innovation – mit Taktgefühl. 

Cover-Andre